Zoo Osnabrück: Das Wichtigste in Kürze
Feature | Details |
---|---|
Lage | Osnabrück, Niedersachsen |
Fläche | 23,5 Hektar |
Anzahl der Tiere | Über 2.600 aus 290 Arten |
Besondere Attraktionen | Unterirdischer Zoo, Themenwelten wie „Kajanaland“ und „Takamanda“ |
Öffnungszeiten | Sommer: 9:00 bis 18:30 Uhr, Winter: 9:00 bis 17:00 Uhr |
Veranstaltungen | Mittelalter Spectaculum, Tierfütterungen, Artenschutz-Events |
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ein Rundgang durch die Welt der Tiere
- Interaktive Erlebnisse und Veranstaltungen
- Artenschutz und Bildung im Fokus
- Ein Ausflug, der sich lohnt
Einleitung
Der Zoo Osnabrück ist nicht nur ein Ort, an dem man Tiere bestaunen kann, sondern ein echtes Erlebnis für die ganze Familie. Eingebettet in die malerische Hügellandschaft des Schölerbergs, bietet der Zoo eine beeindruckende Vielfalt an Tierarten und spannenden Themenwelten. Ob für einen Tagesausflug mit der Familie oder einen ausgedehnten Spaziergang durch die Natur – der Zoo Osnabrück hat für jeden etwas zu bieten.
Im Norden von Osnabrück befindet sich der Kultur- und Landschaftspark Piesberg, der sich hervorragend für eine Kombination von Natur- und Kulturerlebnis anbietet. Diese Kombination aus Kultur, Landschaft und Tiererlebnis macht die Region Osnabrück zu einem einzigartigen Ziel.
Ein Rundgang durch die Welt der Tiere
Der Zoo ist in verschiedene Themenwelten unterteilt, die es den Besuchern ermöglichen, auf eine „Reise um die Welt“ zu gehen, ohne Osnabrück zu verlassen. Zu den Highlights gehören:
- Kajanaland: Diese Themenwelt zeigt die Tierwelt des hohen Nordens. Hier können Besucher unter anderem Wölfe, Bären und Vielfraße in einer natürlichen Umgebung erleben.
- Takamanda: Die afrikanische Savanne wird in diesem Bereich des Zoos nachgebildet. Hier leben Zebras, Giraffen und Löwen – ein echtes Highlight für jeden Besucher.
- Unterirdischer Zoo: Ein weltweit einzigartiges Erlebnis, das einen Blick unter die Erde bietet. In einem Höhlensystem kann man das Leben von Tieren wie Nacktmullen und Präriehunden beobachten.
Interaktive Erlebnisse und Veranstaltungen
Der Zoo Osnabrück bietet nicht nur tierische Begegnungen, sondern auch eine Reihe von interaktiven Erlebnissen und Veranstaltungen, die den Besuch zu etwas Besonderem machen:
- Mittelalter Spectaculum: Ein jährliches Event, das Besucher in die Welt des Mittelalters entführt. Authentische Stände, mittelalterliche Musik und zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein machen diese Veranstaltung zu einem Highlight im Herbst.
- Kommentierte Tierfütterungen: Täglich finden im Zoo Fütterungen statt, bei denen Besucher mehr über die Tiere und ihre Lebensweise erfahren können.
Kommende Veranstaltungen
Datum | Veranstaltung | Beschreibung |
---|---|---|
11. – 13. Oktober 2024 | Mittelalter Spectaculum | Markttreiben, Live-Musik und Aktionen im mittelalterlichen Stil. |
Täglich | Kommentierte Tierfütterungen | Erleben Sie die Tiere hautnah und erfahren Sie interessante Fakten von Experten. |
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf der offiziellen Website des Zoos.
Artenschutz und Bildung im Fokus
Der Zoo Osnabrück legt großen Wert auf den Schutz bedrohter Arten und die Umweltbildung. Mit speziellen Programmen, wie der Zooschule, werden Kinder und Erwachsene gleichermaßen für den Artenschutz sensibilisiert. Der Zoo beteiligt sich zudem an internationalen Zuchtprogrammen und Artenschutzprojekten, um zum Erhalt bedrohter Tierarten beizutragen.
Ein Ausflug, der sich lohnt
Der Zoo Osnabrück ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Die Kombination aus faszinierenden Tieren, interaktiven Erlebnissen und einem starken Engagement für den Artenschutz macht ihn zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in der Region. Egal, ob Sie einen spannenden Tag mit den Kindern verbringen oder einfach die Natur genießen möchten – ein Besuch im Zoo Osnabrück lohnt sich immer.
Mehr Informationen, wie Eintrittspreise, Anfahrt und aktuelle Veranstaltungen, finden Sie auf der offiziellen Website des Zoos Osnabrück.
Bild: Ramsch auf Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY-SA 4.0