Das Wichtigste in Kürze
Dienstleistungen | Energie, Wasser, Mobilität, Freizeit, Wohnen |
---|---|
Gründung | 1858 |
Elektrobus-Flotte | Bis 2025 sollen 94 % der Busse elektrisch fahren |
Freizeitangebote | Nettebad, Moskaubad, Schinkelbad, E-Kartbahn |
Wohnbauprojekte | Kommunale Wohnungsgesellschaft WiO zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums |
Inhaltsverzeichnis
- Stadtwerke Osnabrück: Ein Überblick
- Nachhaltige Energieversorgung
- Moderne Mobilität für die Zukunft
- Vielfältige Freizeitangebote
- Bezahlbarer Wohnraum in Osnabrück
- Fazit: Mehr als nur ein Versorger
Stadtwerke Osnabrück: Ein Überblick
Die Stadtwerke Osnabrück sind eines der größten und vielseitigsten kommunalen Unternehmen der Region. Seit ihrer Gründung im Jahr 1858 haben sie sich zu einem wichtigen Akteur in Osnabrück entwickelt und bieten heute umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Wasser, Mobilität, Freizeit und Wohnen an.
Sie arbeiten dabei eng mit der Stadt und den Bürgern zusammen, um sowohl nachhaltige als auch moderne Lösungen für den Alltag zu finden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Energiewende und der Förderung von Elektromobilität.
Nachhaltige Energieversorgung
Die Stadtwerke Osnabrück setzen stark auf eine nachhaltige Energieversorgung und tragen aktiv zur Energiewende bei. Der Fokus liegt dabei auf umweltfreundlichen Angeboten und Innovationen, um die Stadt langfristig klimaneutral zu machen.
Wichtige Maßnahmen:
- Ökostrom-Tarife: Die Stadtwerke bieten spezielle Ökostrom-Tarife an, die auf erneuerbaren Energien wie Wind- und Sonnenenergie basieren.
- Regenerative Energieerzeugung: Neben der Versorgung mit sauberer Energie betreiben die Stadtwerke auch eigene Anlagen zur Erzeugung von regenerativer Energie in der Region.
- Glasfaserausbau: Mit der Tochtergesellschaft SWO Netz GmbH treiben die Stadtwerke den Ausbau von Glasfasernetzen in Osnabrück voran und sorgen so für schnelle, digitale Infrastrukturen.
Moderne Mobilität für die Zukunft
Die Mobilität in Osnabrück ist ein weiterer zentraler Bereich, in dem die Stadtwerke führend sind. Besonders hervorzuheben ist die Umstellung auf elektrische Busse im Stadtverkehr, was Osnabrück zu einem Vorbild für nachhaltige Mobilität macht.
Zahlen und Fakten:
- Elektrobusse: Bis 2025 sollen 94 % der Busflotte elektrisch betrieben werden, womit Osnabrück eine der höchsten Elektrobus-Quoten in Deutschland erreicht.
- Carsharing: Mit dem stadtteilauto-Angebot bieten die Stadtwerke eine flexible und umweltfreundliche Alternative zum Privatwagen an. Dies fördert nicht nur die Entlastung der Straßen, sondern auch die Reduktion von CO2-Emissionen.
- Fahrradförderung: Fahrradverleihsysteme und E-Lastenräder ergänzen das Mobilitätsangebot und ermöglichen eine umweltfreundliche Fortbewegung.
Vielfältige Freizeitangebote
Neben der Energie- und Wasserversorgung sind die Stadtwerke Osnabrück auch ein bedeutender Anbieter im Bereich Freizeit. Ihre Freizeiteinrichtungen zählen zu den beliebtesten Treffpunkten der Region.
Highlights:
- Nettebad: Norddeutschlands größter Rutschenpark bietet Spaß und Erholung für die ganze Familie. Hier gibt es ein breites Angebot von Schwimmen über Wellness bis hin zu speziellen Kinder-Events.
- Moskaubad: Das Traditionsbad im Herzen von Osnabrück ist besonders im Sommer ein beliebter Ort für alle, die gerne an der frischen Luft schwimmen.
- E-Kartbahn: Ein echtes Highlight ist die E-Kartbahn, die ebenfalls von den Stadtwerken betrieben wird. Hier kommen Adrenalin-Fans voll auf ihre Kosten.
Bezahlbarer Wohnraum in Osnabrück
Ein drängendes Thema in vielen Städten ist der bezahlbare Wohnraum. In Osnabrück haben die Stadtwerke dafür die Wohnen in Osnabrück GmbH (WiO) gegründet, um die Stadt bei der Schaffung von sozialem Wohnraum zu unterstützen. Dabei setzen sie auf nachhaltiges Bauen und soziale Gerechtigkeit.
Projekte:
- Neubauten: Die ersten Neubauten mit sozial gebundenen Wohnungen entstanden bereits 2021 und wurden erfolgreich bezogen. Weitere Bauprojekte befinden sich in Planung.
- Langfristige Zielsetzung: Bis 2025 sollen hunderte weitere Wohnungen gebaut werden, um den Wohnungsmarkt langfristig zu entlasten.
Fazit: Mehr als nur ein Versorger
Die Stadtwerke Osnabrück sind weit mehr als ein klassischer Versorger. Mit ihrem Engagement in den Bereichen Energie, Mobilität, Freizeit und Wohnen tragen sie aktiv dazu bei, die Stadt zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten. Sie bieten nicht nur innovative Lösungen, sondern setzen dabei auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
Wenn Sie mehr über die Angebote der Stadtwerke erfahren möchten oder sich für aktuelle Projekte interessieren, besuchen Sie die Website der Stadtwerke Osnabrück und entdecken Sie, wie sie die Stadt jeden Tag ein Stück besser machen!
Bild: A.Savin auf Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY-SA 3.0